Das Paritätische ABK-Hilfswerk e.V. mit 5 Standorten (Haus Heimbach, Schöne Aussicht, Haus Strauch, Haus Rollesbroich und Haus Forensberg in Herzogenrath) stellt Angebote für Menschen mit Behinderung zur Verfügung, die Hilfe benötigen um selbstständiger leben zu können. Wir sind seit über 40 Jahren spezialisiert auf die Arbeit mit Menschen mit herausforderndem Verhalten, die eine intensive Begleitung benötigen. Unser Leitgedanke: "Wir fangen da an, wo viele andere aufhören!" Viele junge Erwachsene fallen durch alle Maschen des sozialen Netzes. Unserer Arbeit liegt die Überzeugung zugrunde, dass dies nie in der alleinigen Verantwortung der Betroffenen liegt, vielmehr wurde die passende Hilfe noch nicht gefunden. Diesen Menschen wollen wir neue Chancen bieten.
Für unser Team „Ambulant Betreutes Wohnen (BeWo)“ im Raum Simmerath suchen wir ab sofort eine
Pädagogische Fachkraft betreutes Wohnen (m/w/d) in Teilzeit
Zu Ihren Aufgaben gehören
- Sie begleiten Menschen mit seelischen oder geistigen Beeinträchtigungen in ihrem Alltag, damit diese sich ein möglichst selbstbestimmtes Leben mit hoher Lebensqualität und in einer eigenen Wohnung bewahren oder aufbauen können. (Gestaltung des Alltages, der Arbeit und der Freizeit, Einkaufen, beim Umgang mit finanziellen Mitteln, bei Gesprächen mit Ärzten, Ämtern, Betreuern, etc.)
- Im Rahmen Ihrer aufsuchenden Tätigkeit handeln Sie als Bezugsbetreuer(in) entweder als fallverantwortliche
Fachkraft alleine oder in Zusammenarbeit mit einem weiteren Teammitglied.
- Grundlage Ihrer Arbeit ist es, gemeinsam mit den Klienten Ziele der Betreuung zu formulieren, diese gemeinsam
umzusetzen und die Zielerreichung zu überprüfen.
- Dokumentation
Ihre Qualifikation
- Sozialarbeiter/in, Sozialpädagoge/in oder Angehörige(r) vergleichbarer Berufsgruppen mit (Fach)-hochschulabschluss
- und/oder staatl. geprüfte/r Erzieher/in oder Heilerziehungspfleger/in mit einschlägiger Zusatzqualifikation
- Soziale Kompetenz: wie Teamfähigkeit, Empathie und Sensibilität für die Bedürfnisse unserer Klienten, große Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- Persönliche Eigenschaften: insbesondere Eigeninitiative und Engagement, Organisationsfähigkeit, situationsgerechtes Auftreten, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Reflexionsfähigkeit, Selbständigkeit und Zuverlässigkeit
Ihre Perspektiven
- ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet, dass verschiedene Themenfelder miteinander verbindet
- strukturierte Einarbeitung, Weiterentwicklung der beruflichen Kompetenz durch Fort- und Weiterbildung
- ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima, kollegiale Teamatmosphäre und eine wertschätzende Unternehmenskultur
- leistungsgerechte Vergütung angelehnt an den TVöD SuE, Vermögenswirksame Leistungen und eine Betriebsrente bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbungen an:
Paritätisches ABK-Hilfswerk e.V.
Roermonder Str. 354
52134 Herzogenrath
gerne per E-Mail an: bewerbung@abk-hilfswerk.de